- das Bauholz
- - {timber} gỗ làm nhà, gỗ kiến trúc, gỗ, cây gỗ, kèo, xà, khả năng, đức tính
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bauholz, das — Das Bauholz, des es, plur. car. Holz, welches zu Aufrichtung eines Gebäudes an Schwellen, Balken u.s.f. erfordert wird. Ingleichen Bäume, welche zu solchem Bauholze gebraucht werden können, im Gegensatze des Brennholzes … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bauholz — Bau|holz 〈n. 12u〉 Holz zum Bauen, entweder als Rund od. als Schnittholz * * * Bau|holz, das: massives Holz, das beim Bau verwendet wird. * * * Bauholz, das als Konstruktionswerkstoff, Verbundbaustoff, Schalungs und Rüstmaterial verwendete Holz… … Universal-Lexikon
Bauholz — Bauholz. Holz spielt als Baustoff auch im Zeitalter der Eisenkonstruktionen noch immer eine hervorragende Rolle und ist sowohl als Material für Konstruktion wie für Ausbau in den meisten Fällen unentbehrlich. Seine Vorzüge beruhen in der hohen… … Lexikon der gesamten Technik
Bauholz — Bauschnittholz: Kantholz Typische Anwendung von Bauholz: Sparrendach mit Holz … Deutsch Wikipedia
Die Siedler: Das Erbe der Könige — Das Computer Aufbau Strategiespiel Die Siedler wurde von Volker Wertich für den Hersteller Blue Byte entwickelt und erschien 1993 für den Amiga, ein Jahr danach folgte eine PC Version für das Betriebssystem MS DOS. Die Grafiken des Spiels wurden… … Deutsch Wikipedia
Holz, das — Das Holz, des es, plur. die Hölzer. 1. Diejenige Materie, woraus der Körper der Bäume und Sträuche bestehet, und welcher mit der Rinde bedeckt ist. 1) Eigentlich, und ohne Plural. Festes, hartes, weiches Holz. Faules, verfaultes, wurmstichiges… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Werkholz, das — Das Wêrkholz, des es, plur. inusit. 1. An einigen Orten so viel als Bauholz, im Gegensatze des Brennholzes. 2. Im Hüttenbaue, das zum Abtreiben der Erze nöthige Brennholz, wie Treibeholz … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Halbholz, das — Das Halbholz, des es, plur. die hölzer, Bauholz, welches entstehet, wenn man einen Baum Ein Mahl der Länge nach säget oder spaltet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zimmerholz, das — Das Zimmerholz, des es, plur. car. ein Collectivum, Holz, welches zum Bauen erforderlich oder tauglich ist; Bauholz … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zimmer (2), das — 2. Das Zimmer, des es, plur. ut nom. sing. Diminut. das Zimmerchen, Oberd. Zimmerlein. 1. * Die Materie, der Stoff, alles dasjenige, woraus etwas bereitet wird; eine im Deutschen längst veraltete Bedeutung, von welcher sich doch noch manche… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zimmerer — Das Handwerkswappen der Zimmerer, in der Kluft auf dem Koppelschloss getragen. Ein Zimmerer oder Zimmermann, weibliche Bezeichnung Zimmerin, ist ein Beruf des Holzbaugewerbes. Die Mehrzahl lautet Zimmerleute. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia